"Musik ist eine brotlose Kunst", hat mein Großvater immer gesagt. Das stimmt nicht ganz, denn belegte Brote gibt es auf Konzerten häufig gereicht. Vielleicht meinte er aber auch, die Einnahmen durch die Musik werden nicht reichen, um sich ein Brot davon zu kaufen. Damit könnte er richtig gelegen haben. Alle aktiven musikschaffenden Menschen haben inzwischen gelernt mit Nachkommastellen zu rechnen. Gut, dass auch ich in der Schule aufgepasst habe um herauszufinden, dass es sich bei dem Betrag von 0,0006 Cent tatsächlich noch umso etwas wie eine Währung handelt. Dieses ist nämlich der durchschnittliche Betrag, der sich durch einen einzigen Aufruf eines Liedes beim Streamingdienst Spotify ergibt. Nun muss ich nur den Multiplikator finden, der aus dieser Summe einen Euro macht und diesen mal drei nehmen um mir ein Brot kaufen zu können. Wie aber muss ich multiplizieren, wenn ich in der Abrechnung vom 15. Januar 2015 einen Betrag von $0.00000000 ausgezahlt bekomme. Hier brauche ich dringend Nachhilfe.
Mein Bäcker weiß jedenfalls nicht weiter.
0 Comments
Montag, 28.04.2014 von 18:00 - 20:00 Uhr auf www.Radio-Blomberg.de Auf Einladung von Rainer Koch komme ich sehr gerne in die immer spannende Sendung. Wir plaudern um die Entwicklung des Blues in Deutschland und natürlich auch ein bisschen über "Mister Blues" und die Welt, wie sie sich rund um den Brakenberg dreht. Zu Hören gibt es fast unbekannte Versionen mancher Blues-Hits uvm. Einschalten und live dabeisein! (es gibt keinen Podcast oder sowas!) Es gibt wieder spannende Sendungen auf Radio Blomberg mit Rainer Koch!
Inhalte und Sendetermine hier in der PDF Rainer Koch, der geniale Moderator und "alles Finder" weiß mal wieder viel aus der Welt der guten Musik zu berichten. Der Mann hat einfach mehr drauf als das Internet!
Hier gibt es seinen aktuellen Sendeplan für IV/2013 In diesem Sendeplan wir DJ Rainer Koch die Wahrheit ans Licht und die Ohren bringen. Vertuschen und Verschleiern, das gibt es Dank Rainer in der Musik nicht.
."Rock 'n' Roll is here to stay!" jeden 3. Donnerstag im Monat von 18 Uhr bis zur Tagesschau bei www.radio-blomberg.de Heiße Scheiben und kleine Anekdoten zur Geschichte der POPulären Musik - von Mitte der 50er bis Anfang der 70er Jahre - stehen jeweils auf dem bunten Themen- und Musik-Programm. "Original und Fälschung" am Do. 18. Juli In dieser Sendung werden bekannte Hit-Singles - zumeist Cover-Versionen - den ORIGINAL-Versionen gegenübergestellt. Durch diese POP-Paare decken wir eine der größten Überraschungen der POP-Geschichte auf bzw. lüften deren Geheimnisse ... "Platten lügen nicht!" "Jubilare und Jubiläen im III. Quartal" am Do. 15. Aug. Welcher Musik-Künstler feiert seinen (halb-) runden Geburtstag und wurde/wird/wäre 65, 70, 75, 80 Jahre oder älter geworden? Diese und andere "spannende" Fragen werden werden musikalisch und anekdotisch beantwortet. Die zweite Hälfte des Programms wird ergänzt mit Hits aus dem Jahr 1968 und diese haben auch schon stolze 45 Jahre auf dem Buckel ... "Herzlichen Glückwunsch!" "Nachlese zum 3. Rock 'n' Roll-Work-Shop im Weinhandel" am Do. 19. Sept. Zum Thema "Kult-Singles der 60er Jahre" werden in dieser Sendung - wie auch am Samstag zuvor im Weinhandel - zu jedem Titel interessante Informationen und unterhaltsame Anekdoten vom Chronisten erzählt. Die Vinyl-Platten-Auswahl ist daher natürlich subjektiv, aber die Gäste dürfen ihre eigenen Favoriten zum Vorspielen mitbringen ... "Viel Spaß!" Sonder-Sendung am Mo. den 30. Sept. von 19 - 20 Uhr "Moderator trifft Impresario" Bernd Rossmann - der Chef und Konzert-Veranstalter von "viele saiten e. v." - wird zum 10jährigen Jubiläum des Vereins und den vergangenen und - vor allem - den anstehenden Konzerten in der "neuen" Alten Meierei befragt. Gute Gitarren-Musik ist bei den Konzerten und in dieser Sendung garantiert! Heiße Scheiben und kleine Anekdoten zur Geschichte der populären Musik
- aus 20 Jahren von ca. Mitte der 50er bis ca. Mitte der 70er Jahre - stehen jeweils auf dem bunten Themen- und Musik-Programm. http://radio-blomberg.de/ "Sonne- und Regen-Lieder" am Do. 18. April 2013 Als Vorlage einer Rudi-Carrell-Show von 1968 mit Gast Heinz Erhardt - in der im Wechsel Sonnen- und Regen-Lieder vorgetragen wurden - spielen wir in der heutigen Sendung die passende Musik zum April-Wetter: Sun- & Rain-Songs, zumeist in englischer Sprache aus den 50er und 60er Jahren. "Mit Schirm, Charme und Sonnen-Brille ..." "Jubilare und Jubiläen im II. Quartal 2013" am Do. 16. Mai 2013 Welcher Musik-Künstler feiert seinen (halb-) runden Geburtstag und wurde/wird/wäre 65, 70, 80 Jahre oder älter geworden? Was geschah kulturell vor 50 Jahren? Wer wurde vor 100 bzw. 125 Jahren geboren? Diese und andere "spannenden" Fragen werden musikalisch in dieser Sendung beantwortet. Das Programm wird abgerundet mit Musik-Titeln aus dem Beat-Jahr 1963 und diese haben inzwischen stolze 50 Jahre auf dem Buckel. "Herzlichen Glückwunsch!" "Sondersendung mit Studio-Gast" am Mo. 10. Juni 2013 von 19 bis 20 Uhr Moderator trifft Impresario! In dieser Sonder-Sendung unterhält sich Chronist Rainer Koch mit Musiker Axel von Hagen, der als erfolgreicher Unternehmer zum 20-jährigen Firmen-Jubiläum im Sommer der Stadt Blomberg ein 3-tägiges Jazz-Festival als Impresario organisiert. Über Details, Künstler und Termine wird gesprochen bzw. informiert. "Vielen Dank, Axel!" "Lebende Legenden" am Do. 21. März 2013 In dieser Sendung möchten wir an das musikalische Lebenswerk noch aktiver Rock 'n' Roll-Künstler der 50er Jahre erinnern und dieses respektvoll würdigen. "Good Rocking tonight!!" Der neue Termin für den 3. Rock 'n' Roll-Work-Shop steht inzwischen auch schon fest! "Kult-Hits der 60er Jahre und ihre Geschichten" als Vinyl-Party im Weinhandel Plat am Wilbasen-Samstag, den 14. September 2013 um 19:30 Uhr Der Chronist präsentiert Infos und Anekdoten zu jedem gespielten Musik-Stück. Jeder Gast darf ebenfalls seinen Lieblings-Titel - ausschließlich aus den 60er Jahren - auf Single oder LP mitbringen, um den an diesem Abend vorzustellen ... Hier sind die Daten, Themen und Infos für die Sendungen bei www.radio-blomberg.de im I. Quartal 2013, die als Live-Übertragungen erfolgen."Rock 'n' Roll is here to stay!" mit Chronist Rainer "Findus" Koch
jeden 3. Donnerstag im Monat von 18 Uhr bis zur Tagesschau Heiße Scheiben und kleine Anekdoten zur Geschichte der populären Musik - aus 20 Jahren von ca. Mitte der 50er bis ca. Mitte der 70er Jahre - stehen jeweils auf dem bunten Themen- und Musik-Programm. GIRLS * GIRLS * GIRLS - am Do. 17. Jan. 2013 In den 50er und 60er Jahren gab es in USA und Europa einige Single-Hits, die aus - damals beliebten - MÄDCHEN-Namen bestanden, oder in Musik-Titeln genannt wurden. Eine bunte Auswahl mit hübschen und zeitlosen Vornamen werden in der heutigen Sendung von A bis Z vorgestellt, das sind 26 Buchstaben bzw. Songs ... "Go, Girls, go!" Jubilare und Jubiläen im I. Quartal 2013 - am Do. 21. Febr. 2013 Welcher Musik-Künstler feiert seinen (halb-) runden Geburtstag und wurde/wird/wäre 65, 70 oder 80 Jahre alt? Was geschah kulturell vor 40 Jahren? Wer hätte seinen 100. Geburtstag gefeiert? Diese und andere Fragen werden musikalisch beantwortet. Das Programm dieser Sendung wird abgerundet mit Musik-Titeln, die aus dem Rock 'n' Roll-Jahr 1958 stammen und somit stolze 55 Jahre auf dem Buckel haben ... "Herzlichen Glückwunsch!" < Sondersendung > - am Mo. 04. März 2013 von 15 bis 17 Uhr Was haben SHAKIN' STEVENS und der Chronist gemeinsam? Beide Personen wurden am SELBEN Tag geboren und feiern daher am Mo. 04. März 2013 ihren jeweils 65. Geburtstag. Anlass genug für diese Sondersendung, in der die ersten 25 Hits von Shakin' Stevens gespielt werden, in Original- oder Cover-Versionen. "Happy Birthday Shaky!" Duos und Duetts <ital.> - am Do. 21. März 2013 Es ist immer wieder unterhaltend und spannend, gute Gesang-Duos oder Duetts zu hören die kompakt und harmonisch klingen. Wir wollen aus verschiedenen Genres berühmte und unbekannte Künstler aus den 50er und 60er Jahren spielen und besprechen ... "Doppelt klingt besser ...!" |
Der Blog
Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht. Categories
All
|