Autogramme sind so eine Sache.
Manch berühmter Künstler wirft nur so damit um sich und verschickt sie tonnenweise auf vorgefertigten Postkarten. Andere Berühmtheiten wie Paul McCartney oder David Crosby nehmen sich ihre Unterschriften mit bis zu 500 € bezahlt. Und von vielen anderen bekommt man erst gar keine Unterschriften mehr, weil diese schon verstorben sind. Wer hat schon ein Autogramm von Muddy Waters? Hat jemand schon einer die Unterschrift von Yank Rachel gesehen? Vor einigen Tagen, im März 2018, besuchte ich einen guten Freund, der ein leidenschaftlicher Sammler im Bereich bloß ist. Erst im langen Gespräch, zeigte er mir ein holländisches Blues-Lexikon (das erste seiner Art überhaupt), dass er seit vielen Jahren bei Konzerten in aller Welt bei sich trägt. In exakt dieses Buch haben eine Unzahl von Musikern ihre Unterschriften geschrieben. Leider hat mein Freund Grund seines betagten Alters überhaupt keine Ambitionen, sich mit dem Internet und seinen Möglichkeiten der Verbreitung zu beschäftigen. Eilig habe ich ihn gefragt, ob ich einige Fotos machen dürfte und diese veröffentlichen kann. Auf den hier gezeigten Fotos lassen sie sich nun sehen, die Unterschriften jener Persönlichkeiten, deren Name mir immer wieder wohltuende Schauer über den Rücken jagen. Viel Spaß beim betrachten! https://photos.app.goo.gl/5jd13rJMrOY23E4Y2
0 Comments
Definitv hilft ein grundlegendes know-how der Harmonielehre eine einfache Songstruktur netter, schöner, vielleicht verrückter zu gestalten. Am Markt sind einge Bücher erhältlich, die uneingeschränkt zu empfehlen sind.
Frank Haunschild - "Die neue Harmonielehre" Band I u II Wolfgang Meffert - "Harmonielehre endlich verstehen" Im Netzt kostenlos erhältlich ist ein 40 Seiten Buch von Sven H. Kehrein-Seckler (?) das sich sehr gut lesen lässt. Witzig und informativ gemacht! http://www.freiemusikschule.eu/download/FMS_Harmonielehre_Teil_1.pdf .. ist nicht der Beginn eines Witz, Nein, Microsoft hatte ja bisher nichts zu verschenken, oder? Aber, nun gibt es eine kostenlose geballte Ladung Bücher im pdf Format.
Merke auf: K O S T E N L O S http://www.microsoft.com/student/de-DE/Products/e-books/e-book.html So, der Titel eines Buches von mit Geschichten über den Blues in Deutschland. Das Buch ist kein unbedingtes MUSS, aber ganz nett zu lesen. Wer nicht unbedingt die Anschaffung für's Regal plant, der findet es (fast) komplett bei Google Books. |
Der Blog
Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht. Categories
All
|