Bert Halbwachs
  • Home
  • Musik
    • CDs
    • Video
    • Live
  • Tipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
  • Kontakt
    • Who am I
    • Disclaimer
    • Impressum
    • Intern

RAdio Blomberg

14/4/2013

 
Heiße Scheiben und kleine Anekdoten zur Geschichte der populären Musik
- aus 20 Jahren von ca. Mitte der 50er bis ca. Mitte der 70er Jahre -
stehen jeweils auf dem bunten Themen- und Musik-Programm.

http://radio-blomberg.de/

"Sonne- und Regen-Lieder"  am Do. 18. April 2013

Als Vorlage einer Rudi-Carrell-Show von 1968 mit Gast Heinz Erhardt - in der im Wechsel Sonnen- und Regen-Lieder vorgetragen wurden - spielen wir in der heutigen Sendung die passende Musik zum April-Wetter: Sun- & Rain-Songs, zumeist in englischer Sprache aus den 50er und 60er Jahren.
"Mit Schirm, Charme und Sonnen-Brille ..."
 
"Jubilare und Jubiläen im II. Quartal 2013"  am Do. 16. Mai 2013
Welcher Musik-Künstler feiert seinen (halb-) runden Geburtstag und wurde/wird/wäre 65, 70, 80 Jahre oder älter geworden? Was geschah kulturell vor 50 Jahren? Wer wurde vor 100 bzw. 125 Jahren geboren? Diese und andere "spannenden" Fragen werden musikalisch in dieser Sendung beantwortet. Das Programm wird abgerundet mit Musik-Titeln aus dem Beat-Jahr 1963 und diese haben inzwischen stolze 50 Jahre auf dem Buckel. "Herzlichen Glückwunsch!"

"Sondersendung mit Studio-Gast"  am Mo. 10. Juni 2013 von 19 bis 20 Uhr
Moderator trifft Impresario! In dieser Sonder-Sendung unterhält sich Chronist Rainer Koch mit Musiker Axel von Hagen, der als erfolgreicher Unternehmer zum 20-jährigen Firmen-Jubiläum im Sommer der Stadt Blomberg ein 3-tägiges Jazz-Festival als Impresario organisiert. Über Details, Künstler und Termine wird gesprochen bzw. informiert. "Vielen Dank, Axel!"
 
"Lebende Legenden"  am Do. 21. März 2013
In dieser Sendung möchten wir an das musikalische Lebenswerk noch aktiver Rock 'n' Roll-Künstler der 50er Jahre erinnern und dieses respektvoll würdigen.
"Good Rocking tonight!!"
 
Der neue Termin für den 3. Rock 'n' Roll-Work-Shop steht inzwischen auch schon fest!

"Kult-Hits der 60er Jahre und ihre Geschichten" als Vinyl-Party im Weinhandel Plat
am Wilbasen-Samstag, den 14. September 2013 um 19:30 Uhr
Der Chronist präsentiert Infos und Anekdoten zu jedem gespielten Musik-Stück.
Jeder Gast darf ebenfalls seinen Lieblings-Titel - ausschließlich aus den 60er Jahren -
auf Single oder LP mitbringen, um den an diesem Abend vorzustellen ...


Kommentare sind geschlossen.

    RSS-Feed

    Der Blog

    Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht.

    Bild

    Archives

    Dezember 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    Oktober 2013
    August 2013
    Juli 2013
    Juni 2013
    Mai 2013
    April 2013
    Januar 2013
    Dezember 2012
    Oktober 2012
    Juni 2012
    April 2012
    März 2012
    Februar 2012
    Dezember 2011
    November 2011
    September 2011
    Juli 2011
    April 2011
    März 2011
    November 2010
    Oktober 2010

    Categories

    Alle
    Android
    App
    Blues
    Buch
    Cd
    Cloud
    Concert
    Elton John
    Facebook
    Gigs
    Gitarre
    Google
    Hamburg
    Homepage
    Homerecording
    Internet
    Lerntherapie
    Lrs
    Mister Blues
    Mp3
    Musiker
    Playlist
    Radio
    Smartphone
    Spotify
    Streaming
    Stuff
    Tama
    Termine
    Tipps
    Tools
    Twitter
    Veranstalter
    Web
    Webseite
    Weihnachten
    Youtube

Home

Musik

Tipps

IMPRESSUM

Blog

Kontakt

Bild
Copyright © 2015
  • Home
  • Musik
    • CDs
    • Video
    • Live
  • Tipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
  • Kontakt
    • Who am I
    • Disclaimer
    • Impressum
    • Intern
✕