BERT HALBWACHS
  • Home
  • Tipps
    • Spieltipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
    • Tele-Projekt
  • Kontakt
    • Who am I
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Intern

Wo wohnt der Blues?

2/7/2016

 
Der Bluesfan reduziert sich gerne und ausschließlich auf den Mississippi. Hier soll er herkommen, der Blues.
Nun ja, kritisch oder nicht... tatsächlich wohnen und lebten eine ganze Reiher hervorragender Musiker dort. Eine wunderbare interaktive Karte  lässt uns die Gegend "bereisen."
http://www.msbluestrail.org/
​
Picture

Tiny Legs Tim

15/12/2013

 
Immer wenn ich denke, da kommt nicht s mehr... Also, die Überraschung des Sonntags ist für mich "dünne Beine Tim" aus Belgien. Sein Name ist schon cool, erinnert er doch stark an die alten Bluesmänner, die ihre körperlichen Gebrechen in den Namen einbauten (z.B.: Peg Leg Howell) und sich so unverwechselbar machten (Angesehen von den Blind... davon gab es mehrere :-))

Tim De Graeve, Jg 1978, ist allerdings auch ohne diesen besonderen äußeren Kennzeichen ziemlich unverwechselbar. Auf jeden Fall ist die Dynamik in seinem Spiel wohl am besten mit AUSDRUCKSSTARK zu bezeichnen.

Derweil verspüre ich große Lust "Tiny Legs Tim" schon jetzt in die Top10 der Bluesleute aus Europa einzuordnen. Diese geheime Liste wird von "Tim Lothar" angeführt. Doch, doch ... Tiny Tim gehört auf jeden Fall in die Liste. Frisch und unverbraucht präsentiert er alten Blues mit Hammerrhythmus.
http://www.tinylegstim.com/

Chris - zwischen Blues und Country

8/10/2013

 
Ob der Blues nun auch Country ist, oder der Country Blues.... wer weiß das schon so genau. Auf jeden Fall haben wir von Mister Blues auch einen Teil Country in der Band. Das ganze in Gestalt eines der bästen Bässer die es zwischen dem Brakenberg und Nashfield gibt.

Und da ist natürlich der Mister Blues Bassmann Chris Beuthner gemeint. Der hat gerade mit seiner Band Nashfiled ein tolles Album vorgelegt, das sofort auf Platz 1 der Amazon Charts geschossen ist.

Klarer Tipp! Hören und kaufen! Ein Album wie klarer Korn!

7 Tipps für Studioaufnahmen

26/6/2013

 
Adam Rafferty gehört inzwischen zu den Topplayern im Fingerstyle. Nicht nur seine Performance ist sehr beliebt, auch als Lehrer macht Adam eine gute Figur. Er kann komplexe Dinge einfach darstellen und in kleine Bestandteile zerlegen.

In seinem Blog hat er nun 7 Tipps für die Studioaufnahme von Fingerstylegitarre verfasst. Ohne große Mühe lassen sich diese Tipps aber als Basis für alle Studiosituationen nehmen.

http://adamrafferty.me/2013/06/26/7-tips-for-making-a-great-fingertsyle-guitar-recording-andits-not-about-the-equipment/

Überleben im Web 2.0

10/10/2012

 
Bei Spotify gibt es jetzt 0,003875 Euro pro Klick und Song. Sind wir Musiker eigentlich bekloppt? Oder, sind wir am ende sogar selber Schuld an dieser Entwicklung. Wie um alles in der Welt soll man noch halbwegs von Musik leben? Eines ist mal klar, von den Gagen alleine geht es nicht. Und da seit Spotify keine Sau mehr CDs kauft, bleibt nur noch ein Weg... [Hier lesen]

Und ich seh' die Welt, wie sie sich dreht

8/6/2012

 
Das ist nicht neu, aber für mich ein echte nette Überraschung. Dieses kleine Widget zeigt auf einem virtuellen 3D-Globus, wo ein Besucher der Webseite schon überall zuvor war.

Es lässt sich per Javascript sehr einfach auf jede Webseite einbinden.

Wer es haben möchte, findet es hier:
http://www.revolvermaps.com/

Google, Google über alles, über alles in der Welt

5/6/2012

 
Ja, ja , ja ich bin ein Google Fan! Im September 1998 zeigte mir ein Nerd die Suchmaschine erstmalig. Und heute? Alles aber auch alles läuft bei mir über Google. Docs werden geteilt und gemeinsam bearbeitet, Daten und Kalender synchronisiert und, und, und. Derzeit gibt es wohl keinen Dienst bei Google, den ich nicht nutze. Die Zusammenarbeit mit Leuten überall im Irgendwo ist großartig.

Google ist Sicher!

"Wer sich in Sicherheit begibt, der kommt darin um" Diese Zeile aus (m)einem Liebeslied tauchte plötzlich in meinem Kopf wieder auf, als ich den Blog "Für immer ausgesperrt bei Google" las. "Never say never again", ist auch ein schönes Sprichwort. Und vielleicht ist ja doch was dran, an Sprichwörtern.

Auf jeden Fall ist die regelmäßige Datensicherung Pflicht. Das geht ist mit "Google Takeout" ganz einfach. Aber reicht das?

Google hat in Deutschland einen Marktanteil von 96%. In keinem anderem Land der Welt ist Google sooooo groß, wie bei uns. Wir (ich) befinde(n) uns(mich) in einer Abhängigkeit. "Mein Internet ist nur geborgt" hat Sascha Lobo in einem treffenden Artikel für Spiegel Online festgestellt.

Ist es nicht doch an der Zeit das Glück auch woanders zu suchen. Mit dem Suche könnte es schon mal beginnen. DuckDuckGo z.B. ist eine Suchmaschine, die auf den Google-Datensammlern die lange Nase zeigt.  Dass aber die über "DuckDuckGo" aufgerufen Webseiten sehr wahrscheinlich auch Google Analytics verwenden, konterkariert das anonyme System jedoch gewaltig. Und doch gibt es sie, die echten Alternativen zu Google. In seinem, sehr übersichtlichen Artikel "Googlehagel" hat Herbert Braun diese Alternativen in der Zeitschrift ct vorgestellt. Ob diese Alternativen, mal abgesehen von Suchmaschinen, wirklich etwas taugen? Alternative Serviceanbieter sind halt nur alternativ, zweite Wahl oder im Sinne des Wortes im Gegensatz zum Herkömmlichen stehend.

Hab ich, haben wir wirklich echte Alternativen zu Google? Ich kann darüber nicht nachdenken. Blockade im Kopf! I'm caught in the fine mesh of the Goolgenet!


Microsoft verschenkt...

24/2/2012

 
.. ist nicht der Beginn eines Witz, Nein, Microsoft hatte ja bisher nichts zu verschenken, oder? Aber, nun gibt es eine kostenlose geballte Ladung Bücher im pdf Format.
Merke auf: K O S T E N L O S
http://www.microsoft.com/student/de-DE/Products/e-books/e-book.html

Google +

20/2/2012

 
Picture
Immer wieder habe ich Anfragen über die Nutzung von Google + Offensichtlich gibt es noch immer große Fragen:
  • Was soll sch da?
  • Wie geht das?
  • Warum, es gibt doch Facebook?
Ich habe darum eine Seite begonnen, die den Einstieg etwas leichter machen soll.http://bert12bar.weebly.com/google.html 

Neuer Virus über Facebook!

27/4/2011

 
Es handelt sich um die Einladung: "WOW Jetzt kannst du sehen wer sich dein Profil ansieht!" Wer deisen Event zustimmt, der verbreitet die Einladung unter allen seinen Facebook Kontakten. Ich rate dringend dazu den Blog von Trenmicro zu lesen und solche Einladungen zu ignorieren.
http://blog.trendmicro.com/facebook-users-get-invited-to-a-spam-event/
<<Zurück

    RSS-Feed

    Der Blog

    Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht.

    Bild

    Categories

    Alle
    Android
    App
    Aufnahmen
    Autogramm
    Blues
    Buch
    CD
    Cloud
    Concert
    Corona
    Effekt
    Elton John
    Equipment
    Facebook
    Gigs
    Gitarre
    Google
    Hamburg
    Helix
    Hilfe
    Homepage
    Homerecording
    Internet
    Komposition
    Konzert
    Kritik
    Kultur
    Lerntherapie
    Lied
    Lieder
    Live
    Lrs
    Mister Blues
    Modeler
    Mp3
    Musiker
    Playlist
    Radio
    Shutdown
    Smartphone
    Songs
    Spende
    Spotify
    Streaming
    Stuff
    Tama
    Termine
    Tipps
    Tools
    Twitter
    Veranstalter
    Vinyl
    Web
    Webseite
    Weihnachten
    Youtube
    YouTube-Music

Home

Tipps

Blog

Kontakt

Datenschutzerklärung
IMPRESSUM
Bild
Copyright Bert Halbweachs © 2018
  • Home
  • Tipps
    • Spieltipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
    • Tele-Projekt
  • Kontakt
    • Who am I
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Intern