Definitv hilft ein grundlegendes know-how der Harmonielehre eine einfache Songstruktur netter, schöner, vielleicht verrückter zu gestalten. Am Markt sind einge Bücher erhältlich, die uneingeschränkt zu empfehlen sind.
Frank Haunschild - "Die neue Harmonielehre" Band I u II Wolfgang Meffert - "Harmonielehre endlich verstehen" Im Netzt kostenlos erhältlich ist ein 40 Seiten Buch von Sven H. Kehrein-Seckler (?) das sich sehr gut lesen lässt. Witzig und informativ gemacht! http://www.freiemusikschule.eu/download/FMS_Harmonielehre_Teil_1.pdf Adam Rafferty gehört inzwischen zu den Topplayern im Fingerstyle. Nicht nur seine Performance ist sehr beliebt, auch als Lehrer macht Adam eine gute Figur. Er kann komplexe Dinge einfach darstellen und in kleine Bestandteile zerlegen.
In seinem Blog hat er nun 7 Tipps für die Studioaufnahme von Fingerstylegitarre verfasst. Ohne große Mühe lassen sich diese Tipps aber als Basis für alle Studiosituationen nehmen. http://adamrafferty.me/2013/06/26/7-tips-for-making-a-great-fingertsyle-guitar-recording-andits-not-about-the-equipment/ Kleine Probleme im Leben brauchen kleine Lösungen. Doch gewusst wo und wie. Hier finden sich die absolut ultimativen Tipps.
http://momentsthatilove.tumblr.com/post/33840818949/99-life-hacks-to-make-your-life-easier |
Der Blog
Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht. Categories
All
|