BERT HALBWACHS
  • Home
  • CD
  • Tipps
    • Spieltipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
    • Tele-Projekt
  • Kontakt
    • Who am I
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Intern

Früher war....

31/10/2015

 
..es alles irgendwie anders, aber nicht besser!
Erinnerungen an das mein erstes großes Konzert in Bega am 31.10.1981. Gemeinsam mit Dieter Kropp und Volker (?)
  • Die Plakate kamen aus dem Fotokopierer, einen Druck konnte keine Sau bezahlen. Das Design per Hand, denn PCs gab es nicht. Darum musste das Original behütet werden.
  • Die Setlisten wurden eben schnell mit der Hand geschrieben und konnten auf der dunklen Bühne sowieso nicht gelesen werden.
  • Die akustischen Gitarren wurden per Mikro abgenommen. Man durfte sich nicht bewegen, war immer zu leise und hatte gegen Drummer sowieso keine Chance. Wer einen Barcus Berry Pickup hatte (oder sich - wie ich - von Mickey Meinert leihen konnte) hatte es besser, aber auch einen Scheißsound, brauchte einen 10 Band EQ um den Grundsound herzustellen und hatte Kleberreste auf der Gitarre, die 5 Jahre hielten.
  • Man konnte noch endlos lange Solos auf einem Akkord spielen (Lange Haare, lange Stücke!)
  • Es durften ruhig Fehler gemacht werden, weil kein Mensch auch nur die Chance hatte zu filmen und zu veröffentlichen.
Picture
Plakat vom ersten großen Gig
Picture
Setliste vom ersten großen Gig

10 plus 1 Tipp für Veranstalter

24/9/2015

0 Kommentare

 
Cafés, Kneipen, Restaurants und andere Lokalitäten überlegen sich oft spontan, dass Livemusik ein Publikumsmagnet sein könnte. Eilig wird ein Musiker, eine Band, ein Künstler engagiert. Im Rahmen der Möglichkeiten wird versucht auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen.
Trotzdem bleiben häufig die Zuschauer aus, oder die Veranstaltung wird nur ein geringer Erfolg.Veranstaltungen und Konzerte benötigen einen Rahmen, einen Vorlauf ein Ambiente und ein planvolles herangehen.Daher hier einige Vorschläge, die aus der Praxis gewachsen sind. [weiterlesen...]
0 Kommentare

Fritz Rau ist gestorben

21/8/2013

 
Fritz Rau (* 9. März 1930 in Pforzheim, Republik Baden; † 19. August 2013)

Man muss wohl niemanden erzählen, was für eine Leistung Fritz Rau mit Horst Lippmann erbracht hat. Ich persönlich habe diesem Menschen und Veranstalter die Möglichkeit zu verdanken,  in den frühen 80iger überhaupt an die Helden des Blues zu kommen, mit all diesen wundervollen Musikern zu sprechen und mir machen Lick abzugucken.


Leider gibt es heute wohl keine oder kaum noch Veranstalter,  die mit einer solchen Leidenschaft und Risikobereitschaft ans Werk gehen. Danke Fritz Rau!

Zum Artikel bei Spiegel Online



Überleben im Web 2.0

10/10/2012

 
Bei Spotify gibt es jetzt 0,003875 Euro pro Klick und Song. Sind wir Musiker eigentlich bekloppt? Oder, sind wir am ende sogar selber Schuld an dieser Entwicklung. Wie um alles in der Welt soll man noch halbwegs von Musik leben? Eines ist mal klar, von den Gagen alleine geht es nicht. Und da seit Spotify keine Sau mehr CDs kauft, bleibt nur noch ein Weg... [Hier lesen]

Termine & Gigs im Netz

30/10/2010

 
„Wenn ich gewusst hätte, dass ihr spielt, wäre ich gekommen.“ Tja, das könnte eine Ausrede sein, oder die Wahrheit, wovon ich mal ausgehe. Es gibt neben Myspace und Facebook, Youtube und der Band-Webseite noch ungefähr 50 Serviceseiten, auf denen Musiker ihre Termine eintragen können. Keine Sau kann das nachhalten. Da macht Arbeit ohne Ende! Viele der Seiten, wie z.B. Reverbnation, wollen auch noch die genauen Daten und Koordinaten zum Auftritt wissen. Selbst wenn ich versuche alle Daten überall einzutragen und pro Konzert bis zu zwei Stunden Arbeit investiere, habe ich nicht alle erwischt. Wo dann der potentielle Konzertbesucher seine Infos herholt, weiß ich auch nicht. Es ist imho einfach unmöglich über das Web Termine so zu verteilen, dass alle immer und überall informiert werden. Ich gebe auf! Liebe Webfreaks, baut endlich ein Tool mit dem sich Termine in alle Sites In- und Exportieren lassen. Ach ja, die meisten Besucher der Mister Blues Konzerte kommen übrigens durch Mund zu Mund Beatmung! (Propaganda ist ein Begriff, der in der Musik nichts zu suchen hat, meine ich)
:::---() Bert

    RSS-Feed

    Der Blog

    Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht.

    Bild

    Categories

    Alle
    Android
    App
    Aufnahmen
    Autogramm
    Blues
    Buch
    CD
    Cloud
    Concert
    Corona
    Effekt
    Elton John
    Equipment
    Facebook
    Gigs
    Gitarre
    Google
    Hamburg
    Helix
    Hilfe
    Homepage
    Homerecording
    Internet
    Komposition
    Konzert
    Kritik
    Kultur
    Lerntherapie
    Lied
    Lieder
    Live
    Lrs
    Mister Blues
    Modeler
    Mp3
    Musiker
    Playlist
    Radio
    Shutdown
    Smartphone
    Songs
    Spende
    Spotify
    Streaming
    Stuff
    Tama
    Termine
    Tipps
    Tools
    Twitter
    Veranstalter
    Vinyl
    Web
    Webseite
    Weihnachten
    Youtube
    YouTube-Music

Home

Tipps

Blog

Kontakt

Datenschutzerklärung
IMPRESSUM
Bild
Copyright Bert Halbweachs © 2018
  • Home
  • CD
  • Tipps
    • Spieltipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
    • Tele-Projekt
  • Kontakt
    • Who am I
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Intern