BERT HALBWACHS
  • Home
  • CD
  • Tipps
    • Spieltipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
    • Tele-Projekt
  • Kontakt
    • Who am I
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Intern

Hendrix hin oder her

9/2/2012

 
Niemand kann ohne Hendrix auskommen. Die Präsens seiner Gitarre hat ein Zeitalter hervorgebracht, in dem die Dominanz von deutlichen, kraftvollen Riffs die Ohren der Leute vollgestopft. Nun kann man Hendrix nachspielen, ohne jemals das Original zu erreichen. Besser ist es zu verstehen, was er da gemacht hat. In diesem Video wird der Verweis auf das (hoffentlich) bekannte CAGED System in den Vordergrund gestellt. Sicher gehört mehr zu Hendrix, aber dieser Hinweis ist mehr als nur einen kurzen Blick wert. Da steckt jede Menge Musik drin.


Wüihnacht - kleine MP3 als Geschenk

24/12/2011

 
Eine kostenlose MP3 gibt es seit heute bis zum 6.01.12 bei Mister Blues im Blog. Ein kleines Geschenk an euch:
http://mister-blues.weebly.com/blog.html

CD vom Blomberger Songfestival

19/11/2011

 
Picture
_ Seit gestern ist die CD vom Blomberger Songfestival erhältlich.
Es lohnt sich wirklich (nicht nur weil der Song Nadine von Mister Blues darauf ist) Hörenswert sind die Stücke alle.
Julian Dawson ist u.a. mit dem sehr intensiven Stück „Jesus knows tomorrow“ vertreten.
Sensationell ist die Interpretation „It's all over now, Baby Blue“ von Carsten Mentzel. Ich glaube, so und nicht anders hätte Dylan es selber spielen wollen.
Dieters Kropp mit geballter Bluesharp im Sonny Boy Williamson Stil.
Mickey Meinert kann einfach Gitarre spielen, da gibt es nichts zu deuten!

An Yvonne Teichgräber habe ich schon immer meine Freude gehabt. Was für eine Entwicklung diese Frau genommen hat lässt mich immer wieder staunen. Jens Hausmann mit sensibelsten Fingern auf Beatlesspuren – wow. Volkwin ist als Initiator nicht zu vergessen. Tolle Songs u.a. von Police. Gabriela Koch und natürlich Dirk Schlepmeier machen die Scheibe erst richtig rund.

Insgesamt eine tolle Scheibe. Es ist einfach nur NETT mit so vielen langjährigen engen Freunden und Weggefährten auf einem Sampler zu sein.
Für alle, die keine oder weniger intensive Bindungen zu den Musikern haben, ist der Sampler wirklich eine lohnenswerte Zusammenstellung voller Überraschungen.

Die CD kann hier im Shop bestellt werden:

Linksammlung:
http://www.volkwino-music.de/
http://songfestival-blomberg.de/
http://www.juliandawson.com/
http://www.mister-blues.de/
http://www.dieterkropp.com/
http://jenshausmann.de/
http://ytei.de/
http://www.carsten-mentzel.de/
http://volkwin.de/
http://www.gabrielakoch.de/
http://www.mickeymeinert.de/
http://www.schelpmeier.com/


,,

Workshops mit Vicki Genfan

11/9/2011

 
Vicki Genfan habe ich vor einigen Jahren getroffen. Tolle Frau mit viel Gefühl für das Leben und die Musik. Das Griechenland damals gerade Europameister im Fußball war, erklärte ihr der Restaurantbesitzer, bei dem wir zum  Essen waren. Urkomische Situation... unvergessen!
Nun hat Vicki bei Truefire einige Lessons veröffentlicht, die ihren Stil besonders einfach darstellen. Es lohnt sich.

Gitarrenbauer sind Künstler,...

11/9/2011

 
...Schöpfer und Patron guter Klänge. Ohne die passende Gitarre ist man vom Feeling seines Sounds immer einen Schritt entfernt. Sicher kann man auf allem spielen, was Saiten hat. Doch bringt die(!) Gitarre immer mehr hervor als nur Klang.

\"Hey Hey\" ist nicht von Eric Clapton!

1/9/2011

 
Jedesmal bin ich wieder genervt, wenn sich ein Zuhörer den Bluessong "Hey Hey"von Eric Clapton wünscht. Nein, dieses ist ein Song von Big Bill Broonzy. Übrigens war es immer ein Instrumental! Erst als Broonzy in den 50er mal wieder Aufnahmen machte, sang er wohl mehr mehr aus Langeweile diesen simplen Text, der ja dann doch durch Clapton bekannter wurde. Hier ist das Original! Powergitarre PUR!

Fretkillr ist zurück

6/7/2011

 
iEs gibt Perlen auf Youtube, die einfach so in der Versenkung verschwinden, weil irgendwer irgendwie das Urheberrecht herangezogen hat. Fretkillr ist einer derjenigen, die Youtube geformt und groß gemacht haben. Rubbel die Katz war sein Account gelöscht. Es bildeten sich sofort Fanclubs und Gruppen, die versucht haben, all die Videos von ihm wieder hochzuladen. bearcat5100 (inzwischen auch wieder gelöscht) war einer davon. Nun ist Fretkillr persönlich wieder da! Juhu!
Mein all time Gitarrentipp: http://www.youtube.com/user/fretkillrlives

Gleichzeitig ist auch wieder das Rätselraten eingetreten. Wer oder was ist Fretkillr? Dan Reeder vielleicht? Jemand eine Idee?

BestPractice - Software für "Jetzt mal langsam spielen"

23/4/2011

 
Mit dieser Software lässt sich die Geschwindigkeit von Audiodateien reduzieren, ohne das die Tonart sich verändert. So lassen sich schnelle Soli und Phrasen in Einzelteile zerlegen und langsam fast Note für Note nachvollziehen. Eine tolles Tool. Auch das hätten wir schon vor 30 Jahren gut gebrauchen können.
http://www.chip.de/downloads/BestPractice-1.03_25502393.html

Einen noch schöneren Eindruck macht das (allerdings kostenpflichtige) Programm Transcribe. Hiermit lassen sich sogar Videos in der Geschwindigkeit reduzieren.

Mein Tipp: Erst BestPractice versuchen und dann Transcribe.

Akkordfolgen und Anschläge üben

8/3/2011

 
Eine hervorragende Webseite für das Üben von Akkordfolgen und Anschlagpattern ist http://www.drumbot.com/projects/key_chords/
Die Akkorde sind nicht nur harmonisch richtig angeordnet, sondern auch durch diverse Pattern unterstützt, soundtechnisch perfekt umgesetzt. Hier kann man sich auch mal gerade eine Begleitung für ein Solo zusammenstellen.

Picture
Nach vorne>>

    RSS-Feed

    Der Blog

    Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht.

    Bild

    Categories

    Alle
    Android
    App
    Aufnahmen
    Autogramm
    Blues
    Buch
    CD
    Cloud
    Concert
    Corona
    Effekt
    Elton John
    Equipment
    Facebook
    Gigs
    Gitarre
    Google
    Hamburg
    Helix
    Hilfe
    Homepage
    Homerecording
    Internet
    Komposition
    Konzert
    Kritik
    Kultur
    Lerntherapie
    Lied
    Lieder
    Live
    Lrs
    Mister Blues
    Modeler
    Mp3
    Musiker
    Playlist
    Radio
    Shutdown
    Smartphone
    Songs
    Spende
    Spotify
    Streaming
    Stuff
    Tama
    Termine
    Tipps
    Tools
    Twitter
    Veranstalter
    Vinyl
    Web
    Webseite
    Weihnachten
    Youtube
    YouTube-Music

Home

Tipps

Blog

Kontakt

Datenschutzerklärung
IMPRESSUM
Bild
Copyright Bert Halbweachs © 2018
  • Home
  • CD
  • Tipps
    • Spieltipps
    • Survive Web 2-0
    • Tama
    • Veranstalter
    • Gitarrenbuch
  • Blog
    • Tele-Projekt
  • Kontakt
    • Who am I
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Intern