Auf der Suche nach der richtigen Bluesscheibe zum Fest kann man sich vor Angeboten kaum retten. Natürlich soll es nicht Jingle Bells und Co. sein. Witzig, spritzig und ein bisschen mehr Unterhaltungswert als Glockengeläut. Natürlich bietet sich die EP Wüihnacht meiner Band Mister Blues zuerst an (Any promotion is good promotion :-) Auf gleicher Höhe ist aber sicher das Album von einem alten Freund,DIeter Kropp. Das komplette Paket gibt es in meier Spotify Playlist "12bar-mas" Es sind einige Überraschungen dabei!
0 Kommentare
![]() Weihnachten ist so eine Sache, die wir von Mister Blues natürlich seit Kindesbeinen mit Geschenken verbinden. Aber, was soll man sich schenken? Einen Kalender vielleicht? Klar, den unsere Frauen schimpfen ganzjährig, wir hätten alles im Kopf nur nicht die (für sie) wichtigen Termine. Stimmt! Aber, Weihnachten ist ja auch das fest der Liebe. Soll es jedenfalls sein. Und was wünschte sich unsere Mutter immer? Genau: "Liebe Kinder!" Liebe ist der Saft, der alles zusammenhält. Auch unsere Schwester Suse, die beim Schwangerschaftstest durchgefallen ist. Ach ja, es braucht ja auch einen Baum an Weihnachten. Gaby, meine zukünftige EX, jedenfalls wollte eine gaaannnz schööönen Baum. Es sollte Gabys Baum sein, für ihren Gaby-Gabentisch. Also habe ich das Ding gefällt und... ach, das ist eine schlimme Geschichte. Hört selber! Au ja, dann die Geschenke! Da stand irgendwann vor Weihnachten dieser bedauernswerte Kollege offensichtlich schon viele Stunden vor dem Damenoberbekleidungsgeschäft. Ein Blick in seine Auge und er sagte nur: "Sie kauft!" Ihm und allen, die wissen was es heißt zur besten Bundesligazeit mit seiner Frau einzukaufen, ist dieses Lied gewidmet. Chris Beuthner hat eine Klasse Musik zu diesem Text geschrieben. Von wegen Blues ist immer nur.... nee, nicht mit Chris in der Band! Bleibt noch der Weihnachtsmann, oder besser die vielen Weihnachtsmänner, die an Wüihnacht irgendwie die Geschenke verteilen und für Spannung und Freude sorgen sollen. Dieser Song ist ein echter Blues für all die Typen mit dem roten Mantel, die nichts als den echten Blues, den Brakenbergblues haben. Mister Blues - Wüihnacht - Brakenbergblues Vol 5 gibt es überall im digitalen Download. z.B. bei Amazon, I-Tunes, Play Music usw. Mehr dazu ... http://mister-blues.weebly.com/cds.html Trackliste: Liebe ist der Saft - Jazz 3:46 Kalender 3:27 Wüihnacht 3:20 Gabys Baum 3:45 Sie kauft 3:49
![]() Das Blues Blast Magazine ruft wieder zur Wahl. Dabei sind diesmal so erstaunlich viele schöne Alben... Alle haben sicherlich den Titel verdient. Darunter auch eine (für mich) riesige Überraschung. Unser lieber Kumpel Pat Bergeson kann bekanntlich alles spielen. Immer wieder taucht er auch (so ganz nebenbei) im Blues auf. Auf dem nominierten Album Lisa Biales - Belle of the Blues hat er nicht nur den Titelsong geschrieben, er spielt auch gleich die Gitarre. Ein wunderschönes Album hat Norman Taylor mit Blue Soul vorgelegt. Musikalisch bewegt er sich sehr sauber im Bereich zwischen Blues und Singer-Songwriter. Dabei bleibt er immer Bodenständig. Nie heben seine Songs musikalisch in abgedrehe Harmonien ab. Schön! Einfach schön und sehr gut hörbar. Alle, zur Wahl stehende Künstler und Alben finden sich hier: http://www.bluesblastmagazine.com/2014-blues-blast-music-awards-nominees-announced/ Soweit auffindbar, hier die Alben bei Spotify
_ Seit gestern ist die CD vom Blomberger Songfestival erhältlich.
Es lohnt sich wirklich (nicht nur weil der Song Nadine von Mister Blues darauf ist) Hörenswert sind die Stücke alle. Julian Dawson ist u.a. mit dem sehr intensiven Stück „Jesus knows tomorrow“ vertreten. Sensationell ist die Interpretation „It's all over now, Baby Blue“ von Carsten Mentzel. Ich glaube, so und nicht anders hätte Dylan es selber spielen wollen. Dieters Kropp mit geballter Bluesharp im Sonny Boy Williamson Stil. Mickey Meinert kann einfach Gitarre spielen, da gibt es nichts zu deuten! An Yvonne Teichgräber habe ich schon immer meine Freude gehabt. Was für eine Entwicklung diese Frau genommen hat lässt mich immer wieder staunen. Jens Hausmann mit sensibelsten Fingern auf Beatlesspuren – wow. Volkwin ist als Initiator nicht zu vergessen. Tolle Songs u.a. von Police. Gabriela Koch und natürlich Dirk Schlepmeier machen die Scheibe erst richtig rund. Insgesamt eine tolle Scheibe. Es ist einfach nur NETT mit so vielen langjährigen engen Freunden und Weggefährten auf einem Sampler zu sein. Für alle, die keine oder weniger intensive Bindungen zu den Musikern haben, ist der Sampler wirklich eine lohnenswerte Zusammenstellung voller Überraschungen. Die CD kann hier im Shop bestellt werden: Linksammlung: http://www.volkwino-music.de/ http://songfestival-blomberg.de/ http://www.juliandawson.com/ http://www.mister-blues.de/ http://www.dieterkropp.com/ http://jenshausmann.de/ http://ytei.de/ http://www.carsten-mentzel.de/ http://volkwin.de/ http://www.gabrielakoch.de/ http://www.mickeymeinert.de/ http://www.schelpmeier.com/ ,, |
Der Blog
Gitarre, Blues, Songwriting und alles was das Leben schöner macht. Categories
Alle
|